
Therapie von Zahnfehlstellungen mit unsichtbaren Alignern
Aligner sind unsichtbare Schienen, mit denen sich Zahnfehlstellungen sicher und bequem korrigieren lassen. Die Aligner können von der behandelten Person selbst jederzeit für die Mundhygiene

Moderne, schonende und schmerzarme Parodontitisbehandlung (=Behandlung von Zahnfleischerkrankungen) mit der Vector Therapie
Bei der Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Infektion, diese Bakterien gilt es zu bekämpfen. Die Therapie beginnt mit einer Einweisung in die häusliche

Kein erhöhtes Risiko in Zahnarztpraxen trotz Covid-19
Eine Mitteilung der Bayerischen Landeszahnärztekammer:

3D-Druck in der Zahntechnik
Wie funktioniert der 3D-Druck? Der 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren durch welches aus digitalen Objektdaten, vollautomatisch dreidimensionale Gegenstände erzeugt werden können. Dabei trägt der Drucker

Beläge und Verfärbungen auf der Zunge, Mundgeruch, Schleimhautbrennen, Zungenbrennen, metallischer Geschmack im Mund
Beläge auf der Zunge Die Zungenoberfläche ist im Normalfall feucht und rosa und ähnelt der Oberfläche einer Erdbeere, die Mittelkerbe ist nur leicht angedeutet, die

Bachblüten – wie sie beim Zahnarzt sinnvoll eingesetzt werden und Ihnen als Patienten helfen
Bei den original Bachblüten handelt es sich um Blütenkonzentrate. Insgesamt gibt es 38 Blütenkonzentrate. Edward Bach war ein englischer Arzt (1886 – 1936). Er war

Schmerzempfindliche Zähne
Schmerzempfindliche Zähne? Heiß/kalt Sensibilität? Welches sind die Ursachen? Was kann man dagegen tun? Viele Patienten leiden an empfindlichen Zähnen und empfinden Schmerzen beim Genuss von

Amalgam: Ausleitende Verfahren in der Zahnheilkunde
Wissenswertes über Zahnfüllungen mit Amalgam. In den letzten Jahren ist die Amalgamproblematik etwas in Vergessenheit geraten. Die Verwendung von Amalgam als Zahnfüllung ist zwar stark

Neue innovative Behandlungsmethode „Kaltes Plasma“
Die Plasma-Therapie in der modernen Zahnmedizin. „Kaltes Plasma“ gilt in der aktuellen Medizintechnik als neue, zukunftsweisende Therapieform und ermöglicht eine besonders schonende, nebenwirkungs- und schmerzfreie Zahnbehandlung vor allem

Studie zur Mundhygiene bei Erstklässlern
Die Befragung von Erstklässlern einer Münchner Grundschule ergab folgende Ergebnisse: Verwenden die Kinder eine Mundspülung? Welche Zahnbürste verwenden die Kinder? Zahnputzhäufigkeit Waren die Kinder bereits

Ein kleiner Einblick in die Homöopathie
Die Homöopathie lässt sich in der zahnärztlichen Praxis vielfältig einsetzen und kann die konventionelle Therapie sinnvoll begleiten. Der Name „Homöopathie“ kommt aus dem Griechischen und

Vorteile von Dentallasern bei der Füllungstherapie
Laserbohren und Aushärtung von Füllungsmaterialien aus Kunststoffen. Das Wort Laser steht für „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ bzw. Lichtverstärkung durch induzierte Emission von Strahlung. In den